Mitgliedschaft: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Computertruhe-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Hilfsmittel: Ablauf Antrag auf Hilfsmittelanschaffung konkretisiert, Prozess für Kostenerstattung und Fahrtkostenerstattung ergänz)
(Korrekturen: Formatierung, Rechtschreibung, Interpunktion. Entfernung der DSV-Ordner wegen Missbrauchspotential und des DHL-Coupon-Teils, da dieser in der Form nicht mehr existiert. Kleinere sprachliche Anpassungen.)
Zeile 1: Zeile 1:
== Willkommen in der Computertruhe ==
+
== Willkommen in der ''Computertruhe'' ==
Wir freuen uns, dass du dich dafür interessierst uns und unsere Arbeit zu unterstützen. Im folgenden möchten wir dir eine kleine Übersicht geben, wie du bei uns Mitglied werden kannst und wie es danach für dich weitergeht.
+
Wir freuen uns, dass du dich dafür interessierst, uns und unsere Arbeit zu unterstützen. Im Folgenden möchten wir dir eine kleine Übersicht geben, wie du bei uns Mitglied werden kannst und wie es danach für dich weitergeht.
  
 
Wichtig! Bitte beachte, dass es während der einzelnen Schritte von unserer Seite manchmal ein paar Tage oder auch Wochen dauern kann. Bitte habe etwas Geduld und hake gerne nach einiger Zeit noch mal nach.
 
Wichtig! Bitte beachte, dass es während der einzelnen Schritte von unserer Seite manchmal ein paar Tage oder auch Wochen dauern kann. Bitte habe etwas Geduld und hake gerne nach einiger Zeit noch mal nach.
  
Übrigens: wir suchen nicht nur Unterstützung bei der Instandsetzung von Hardware. Du hast Spaß am Entwerfen von Grafiken, Texten oder dem Pflegen von Websites? Oder beschäftigst du dich gerne mit Fundraising, Social Media und Privacy? Sprich uns an!
+
Übrigens: Wir suchen nicht nur Unterstützung bei der Instandsetzung von Hardware. Du hast Spaß am Entwerfen von Grafiken, Texten oder dem Pflegen von Websites? Oder beschäftigst du dich gerne mit Fundraising, Social Media oder Datenschutz? Sprich uns für weitere Informationen einfach an.
  
 
== Mitgliedschaft ==
 
== Mitgliedschaft ==
  
 
=== Mitgliedsantrag ===
 
=== Mitgliedsantrag ===
Um bei uns Mitglied zu werden lade, einfach [https://computertruhe.de/verein/wie-kann-ich-mitglied-werden/ unsere Beitrittserklärung] herunter und schicke uns diese ausgefüllt und unterschrieben entweder per E-Mail oder per Post zu.
+
Um bei uns Mitglied zu werden, lade einfach [https://computertruhe.de/verein/wie-kann-ich-mitglied-werden/ unsere Beitrittserklärung] herunter und schicke uns diese ausgefüllt und unterschrieben entweder per E-Mail oder per Post zu.
  
Ist dein Mitgliedsantrag bei uns eingegangen, entscheidet der Vorstand über deine Aufnahme in den Verein und du erhältst von uns eine E-Mail, in der wir dich bei uns willkommen heißen und einige Infos mitgeben.
+
Ist dein Mitgliedsantrag bei uns eingegangen, entscheidet der Vorstand über deine Aufnahme in den Verein und du erhältst von uns eine E-Mail, in der wir dich bei uns willkommen heißen und dir weitere Informationen zur Verfügung stellen.  
  
 
=== Mitgliedsbeitrag ===
 
=== Mitgliedsbeitrag ===
Danach wird innerhalb einiger Wochen der jährliche Mitgliedsbeitrag von deinem im Mitgliedsantrag angegebenen Konto durch unseren Schatzmeister abgebucht.
+
Danach wird nach einigen Tagen bis wenigen Wochen der jährliche Mitgliedsbeitrag von deinem im Mitgliedsantrag angegebenen Konto durch unseren Schatzmeister eingezogen.
  
 
=== Willkommenspaket ===
 
=== Willkommenspaket ===
Zeile 20: Zeile 20:
  
 
=== Offenes Treffen ===
 
=== Offenes Treffen ===
Jeweils am zweiten Mittwoch eines Monats, ab 20 Uhr, findet das "Offene Treffen mit Vorstandssitzung" als [[Videokonferenzsystem|Videokonferenz]] statt. Hier findet u.a. der standortübergreifende Austausch mit unseren Mitgliedern statt. In diesem wird über Erfahrungen berichtet und gemeinsam Lösungen für aktuelle Fragestellungen gesucht. Die Treffen werden regelmäßig auf unserer Website unter [https://computertruhe.de/neuigkeiten/ Neuigkeiten] angekündigt und du erhältst eine Einladung mit den Tagesordnungspunkten an deine E-Mail-Adresse zugeschickt.
+
Jeweils am zweiten Mittwoch eines Monats, ab 20:00 Uhr, findet das „Offene Treffen mit Vorstandssitzung“ in Form einer [[Videokonferenzsystem|Videokonferenz]] statt. Hier findet u. a. der standortübergreifende Austausch mit unseren Mitgliedern statt. In diesem wird über Erfahrungen berichtet und gemeinsam Lösungen für aktuelle Fragestellungen gesucht. Die Treffen werden regelmäßig auf unserer Website im [https://computertruhe.de/neuigkeiten/ Neuigkeitenbereich] und auf der [https://computertruhe.de/termine/ Terminübersicht] angekündigt. Außerdem erhältst du per E-Mail eine Einladung, in der du die geplanten Tagesordnungspunkte vorfindest.
  
 
=== Mitgliederversammlung ===
 
=== Mitgliederversammlung ===
Einmal im Jahr findet eine ordentliche Mitgliederversammlung statt, zu der du schriftlich oder per E-Mail durch den Vorstand informiert wirst. Näheres dazu findest du in unserer Satzung im [https://computertruhe.de/verein/satzung/ § 6 Mitgliederversammlung].
+
Einmal im Jahr findet eine ordentliche Mitgliederversammlung statt, zu der du schriftlich oder per E-Mail durch den Vorstand eingeladen wirst. Näheres dazu findest du in unserer Satzung im [https://computertruhe.de/verein/satzung/ § 6 Mitgliederversammlung].
  
 
== Aktive Mitgliedschaft ==
 
== Aktive Mitgliedschaft ==
  
 
=== Datenschutzverpflichtung ===
 
=== Datenschutzverpflichtung ===
Wenn du dich dazu entscheidest aktiv bei uns mitzumachen, wirst du häufig mit personenbezogenen Daten in Kontakt kommen. Deshalb benötigen wir von dir eine unterzeichnete [https://computertruhe.de/datenschutzverpflichtung/download/ Datenschutzverpflichtung], die du nach dem Lesen unterschrieben an uns zurückschickst, entweder [https://computertruhe.de/datenschutzverpflichtung/upload/ in diesen Ordner] hochgeladen oder per Post.
+
Wenn du dich dazu entscheidest, aktiv bei uns mitzumachen, wirst du häufig mit personenbezogenen Daten in Kontakt kommen. Deshalb benötigen wir von dir eine unterzeichnete Datenschutzverpflichtung, die wir dir nach dem Vereinsbeitritt zur Verfügung stellen.
  
Die Datenschutzverpflichtung ist Voraussetzung dafür, dass du in unsere ''Signal''-Chatgruppen aufgenommen wirst, an der ''Schulung für Neumitglieder'' teilnehmen und Zugangsdaten zu unserer eingesetzten Software erhalten, sowie an gespendeter Hardware arbeiten kannst.
+
Die Datenschutzverpflichtung ist Voraussetzung dafür, dass du in unsere ''[[Signal]]''-Chatgruppen aufgenommen wirst, an der ''Schulung für Neumitglieder'' teilnehmen kannst und Zugangsdaten zu unserer eingesetzten Software erhältst.
  
 
=== Schulung für Neumitglieder ===
 
=== Schulung für Neumitglieder ===
Um dich vorab mit unserer Arbeit im [[Ticketsystem]], unserer [[Cloud]] und den wichtigsten Ordnern, wie den [[Lagerung, Reinigung und Inventarisierung von Sachspenden|Inventarlisten]] und [[Versand|DHL-Coupons]] dort, und dem Erstellen der [[Weitergabe von Sachspenden|Berechtigungsnachweise]] und deren verschlüsseltem Ablegen mit [[Cryptomator]] vertraut zu machen, findet jeweils '''am dritten Sonntag eines Monats, ab 17 Uhr''', eine Schulung für Neumitglieder (aber natürlich auch für schon länger aktive Mitglieder) statt. Die Termine sind auch in unserem [[Cloud#Interne Kalender|internen Kalender]] eingetragen. Die Teilnahme an einem der Termine ist '''verpflichtend''', wenn du mit der von uns eingesetzten Software arbeiten und Zugangsdaten dazu bekommen möchtest.
+
Um dich vorab mit unserer Arbeit im [[Ticketsystem]], unserer [[Cloud]] und den wichtigsten Ordnern, wie bspw. den dort hinterlegten [[Lagerung, Reinigung und Inventarisierung von Sachspenden|Inventarlisten]], und der Erstellung der [[Weitergabe von Sachspenden|Berechtigungsnachweise]] und deren verschlüsselte Speicherung mittels ''[[Cryptomator]]'' vertraut zu machen, findet jeweils '''am dritten Sonntag eines Monats, ab 17:00 Uhr''', eine Schulung für Neumitglieder (aber natürlich auch für schon länger aktive Mitglieder) statt. Die Termine befinden sich ebenfalls in unserem [[Cloud#Interne Kalender|internen Kalender]]. Die Teilnahme an einem der Termine ist '''verpflichtend''', wenn du mit der von uns eingesetzten Software arbeiten und Zugangsdaten dazu bekommen möchtest.
  
Die Schulung wird digital in unserem [https://vk.computertruhe.de/workshop/ Senfcall-Raum] durchgeführt und dauert erfahrungsgemäß etwa drei Stunden.
+
Die Schulung wird digital in einem dedizierten [https://vk.computertruhe.de/workshop/ ''Senfcall''-Raum] durchgeführt und dauert erfahrungsgemäß etwa drei Stunden. Dabei schauen wir uns gemeinsam die genannten Plattformen und Arbeitsprozesse an und selbstverständlich gibt es auch Zeit für Fragen rund um die Arbeit in der ''Computertruhe''.
 
 
Dabei schauen wir uns gemeinsam die genannten Plattformen und deren Workflows an und natürlich gibt es auch Zeit für weitere Fragen rund um die Arbeit in der Computertruhe.
 
  
 
=== Zugangsdaten ===
 
=== Zugangsdaten ===
  
Je nach dem in welchen Bereichen du dich bei uns engagieren möchtest, erhältst du nach der Teilnahme an der ''Schulung für Neumitglieder'' von uns Zugangsdaten zu unseren digitalen Plattformen und Werkzeugen. Das sind:
+
Je nach dem in welchen Bereichen du dich bei uns engagieren möchtest, erhältst du nach der Teilnahme an der ''Schulung für Neumitglieder'' von uns Zugangsdaten zu unseren digitalen Plattformen und Werkzeugen. Das betrifft:
  
* Zugang zu unserem Webmailer, mit deiner personalisierten Computertruhe-Adresse
+
* Zugang zu unserem Webmailer, mit deiner personalisierten ''Computertruhe''-Adresse
 
* Zugang zu unserem [[Ticketsystem]]
 
* Zugang zu unserem [[Ticketsystem]]
 
* Zugang zu unserer [[Cloud]]
 
* Zugang zu unserer [[Cloud]]
 
und bei Bedarf
 
und bei Bedarf
* Zugang zum [[Cryptomator]]-Tresor deines Standorts
+
* Zugang zum ''[[Cryptomator]]''-Tresor deines Standorts
 
* Zugang zu unserem [[SMS-Nachrichtenversand|SMS-Versandsystem]]
 
* Zugang zu unserem [[SMS-Nachrichtenversand|SMS-Versandsystem]]
 
* Zugang zu unserem Wiki
 
* Zugang zu unserem Wiki
  
Die Zugangsdaten erhältst du dann von uns per Direktnachricht über Signal oder als verschlüsselte E-Mail.
+
Die Zugangsdaten erhältst du dann von uns per Direktnachricht über ''Signal'' oder als verschlüsselte E-Mail.
  
 
=== Vereinskommunikation ===
 
=== Vereinskommunikation ===
  
Um innerhalb eines Standorts und auch standortübergreifend mit den Mitgliedern der Computertruhe zu kommunizieren und sich allgemein oder zu bestimmten Themen auszutauschen, nutzen wir aktuell den Instant-Messenger [https://www.signal.org/ Signal]. Dazu wurden eine Reihe [[Signal|Gruppen]] eingerichtet, denen du über die entsprechenden Links beitreten kannst. Sofern eine unterzeichnete Datenschutzverpflichtung vorliegt bestätigt ein Vorstandsmitglied deinen Beitritt in die jeweilige Gruppe.
+
Um innerhalb eines Standorts und auch standortübergreifend mit den Mitgliedern der ''Computertruhe'' zu kommunizieren und sich allgemein oder zu bestimmten Themen auszutauschen, nutzen wir aktuell den Instant-Messenger [https://www.signal.org/ ''Signal'']. Dazu wurden eine Reihe [[Signal|Gruppen]] eingerichtet, denen du über die entsprechenden Links beitreten kannst. Sofern eine unterzeichnete Datenschutzverpflichtung vorliegt, bestätigt ein Vorstandsmitglied deinen Beitritt in die jeweilige Gruppe.
  
 
An einigen Standorten gibt es auch einzelne oder regelmäßige Vereinstreffen, die in unseren [[Cloud#Kalender|Kalendern]] und falls öffentlich, auch auf unserer Website unter [https://computertruhe.de/termine/ Termine] bekannt gegeben werden.  
 
An einigen Standorten gibt es auch einzelne oder regelmäßige Vereinstreffen, die in unseren [[Cloud#Kalender|Kalendern]] und falls öffentlich, auch auf unserer Website unter [https://computertruhe.de/termine/ Termine] bekannt gegeben werden.  
Zeile 61: Zeile 59:
 
=== Hilfsmittel ===
 
=== Hilfsmittel ===
  
Es gibt verschiedene [[Hilfsmittel für aktive Mitglieder|Hilfsmittel]] zum Instandsetzen, Inventarisieren und Reinigen der gespendeten Geräte, die wir dir zur Verfügung stellen möchten. Denn schließlich investierst du schon Zeit und Tatkraft, um mit uns Hardware zu retten und Menschen zu helfen.
+
Es gibt verschiedene [[Hilfsmittel für aktive Mitglieder|Hilfsmittel]] zum Instandsetzen, Inventarisieren und Reinigen der gespendeten Geräte, die wir dir zur Verfügung stellen können. Denn schließlich investierst du schon Zeit und Tatkraft, um mit uns Hardware zu retten und Menschen zu helfen.
  
Wenn du ein Arbeitsmittel für deine Arbeit in der Computertruhe oder auch ein [[Instandsetzung der Hardware#Kauf von Ersatzteilen|Ersatzteil]] für ein Spendengerät benötigst, kontaktiere bitte das Vorstandsteam und schildere was du, wofür benötigst. Wenn wir dir die Anschaffung bestätigen und das Material besorgen, schicken wir es dir zu.
+
Wenn du ein Arbeitsmittel für deine Arbeit in der ''Computertruhe'' oder auch ein [[Instandsetzung der Hardware#Kauf von Ersatzteilen|Ersatzteil]] für ein Spendengerät benötigst, kontaktiere bitte das Vorstandsteam und schildere was du, wofür benötigst. Wenn wir dir die Anschaffung bestätigen und das Material besorgen, schicken wir es dir zu.
  
'''Wichtig''': Falls du selbst etwas für deine Vereinsarbeit besorgen möchtest, schreibe bitte immer '''vor dem Kauf''' eine Anfrage an das Vorstandsteam, damit wir über eine Kostenübernahme entscheiden können. '''Im Nachhinein können wir leider Kosten erstatten.''' Das gilt auch für andere Fälle, wie '''Fahrtkostenerstattungen''', für die wir dir hier [https://cloud.computertruhe.de/apps/files/files/24892?dir=/Allgemein/Dokumente/Reisekostenerstattung ein Formular] zur Verfügung stellen.
+
'''Wichtig''': Falls du selbst etwas für deine Vereinsarbeit besorgen möchtest, schreibe bitte immer '''vor dem Kauf''' eine Anfrage an das Vorstandsteam, damit wir über eine Kostenübernahme entscheiden können. '''Im Nachhinein können wir leider keine Kosten erstatten.''' Das gilt auch für andere Fälle, wie '''Fahrtkostenerstattungen''', für die wir dir auch ein  [https://cloud.computertruhe.de/apps/files/files/24892?dir=/Allgemein/Dokumente/Reisekostenerstattung Formular] zur Verfügung stellen.
  
 
=== Wiki ===
 
=== Wiki ===
  
In diesem Wiki findest du bereits viele hilfreiche Artikel, die unsere [[Hauptseite#Praktische Vereinsarbeit|praktische Vereinsarbeit]] und verschiedene andere Themen der Computertruhe dokumentieren. Wenn du etwas unklar oder einen Fehler findest oder eine Ergänzung hast, teile uns das gerne mit. Und natürlich freuen wir uns, wenn du selbst gerne mit uns das Wiki verbessern möchtest.
+
In diesem Wiki findest du bereits viele hilfreiche Artikel, die unsere [[Hauptseite#Praktische Vereinsarbeit|praktische Vereinsarbeit]] und verschiedene andere Themen der ''Computertruhe'' dokumentieren. Wenn du etwas unklar oder einen Fehler findest oder eine Ergänzung hast, teile uns das gerne mit. Und natürlich freuen wir uns, wenn du selbst gerne mit uns das Wiki verbessern möchtest.
  
Dazu haben wir eine Signal-Chatgruppe, ein Kanban-Board in unserer Cloud für Aufgaben und Themen und jeden letzten Samstag eines Monats, von 18-19 Uhr, ein Online-Treffen.
+
Dazu haben wir eine ''Signal''-Chatgruppe, ein Kanban-Board in unserer Cloud für Aufgaben und Themen und jeden letzten Samstag eines Monats, von 18:00 bis 19:00 Uhr, ein Online-Treffen.

Version vom 15. Januar 2025, 00:45 Uhr

Willkommen in der Computertruhe

Wir freuen uns, dass du dich dafür interessierst, uns und unsere Arbeit zu unterstützen. Im Folgenden möchten wir dir eine kleine Übersicht geben, wie du bei uns Mitglied werden kannst und wie es danach für dich weitergeht.

Wichtig! Bitte beachte, dass es während der einzelnen Schritte von unserer Seite manchmal ein paar Tage oder auch Wochen dauern kann. Bitte habe etwas Geduld und hake gerne nach einiger Zeit noch mal nach.

Übrigens: Wir suchen nicht nur Unterstützung bei der Instandsetzung von Hardware. Du hast Spaß am Entwerfen von Grafiken, Texten oder dem Pflegen von Websites? Oder beschäftigst du dich gerne mit Fundraising, Social Media oder Datenschutz? Sprich uns für weitere Informationen einfach an.

Mitgliedschaft

Mitgliedsantrag

Um bei uns Mitglied zu werden, lade einfach unsere Beitrittserklärung herunter und schicke uns diese ausgefüllt und unterschrieben entweder per E-Mail oder per Post zu.

Ist dein Mitgliedsantrag bei uns eingegangen, entscheidet der Vorstand über deine Aufnahme in den Verein und du erhältst von uns eine E-Mail, in der wir dich bei uns willkommen heißen und dir weitere Informationen zur Verfügung stellen.

Mitgliedsbeitrag

Danach wird nach einigen Tagen bis wenigen Wochen der jährliche Mitgliedsbeitrag von deinem im Mitgliedsantrag angegebenen Konto durch unseren Schatzmeister eingezogen.

Willkommenspaket

In der Zwischenzeit wird ein Vorstandsmitglied ein kleines Willkommenspaket zusammenstellen und an deine Adresse verschicken.

Offenes Treffen

Jeweils am zweiten Mittwoch eines Monats, ab 20:00 Uhr, findet das „Offene Treffen mit Vorstandssitzung“ in Form einer Videokonferenz statt. Hier findet u. a. der standortübergreifende Austausch mit unseren Mitgliedern statt. In diesem wird über Erfahrungen berichtet und gemeinsam Lösungen für aktuelle Fragestellungen gesucht. Die Treffen werden regelmäßig auf unserer Website im Neuigkeitenbereich und auf der Terminübersicht angekündigt. Außerdem erhältst du per E-Mail eine Einladung, in der du die geplanten Tagesordnungspunkte vorfindest.

Mitgliederversammlung

Einmal im Jahr findet eine ordentliche Mitgliederversammlung statt, zu der du schriftlich oder per E-Mail durch den Vorstand eingeladen wirst. Näheres dazu findest du in unserer Satzung im § 6 Mitgliederversammlung.

Aktive Mitgliedschaft

Datenschutzverpflichtung

Wenn du dich dazu entscheidest, aktiv bei uns mitzumachen, wirst du häufig mit personenbezogenen Daten in Kontakt kommen. Deshalb benötigen wir von dir eine unterzeichnete Datenschutzverpflichtung, die wir dir nach dem Vereinsbeitritt zur Verfügung stellen.

Die Datenschutzverpflichtung ist Voraussetzung dafür, dass du in unsere Signal-Chatgruppen aufgenommen wirst, an der Schulung für Neumitglieder teilnehmen kannst und Zugangsdaten zu unserer eingesetzten Software erhältst.

Schulung für Neumitglieder

Um dich vorab mit unserer Arbeit im Ticketsystem, unserer Cloud und den wichtigsten Ordnern, wie bspw. den dort hinterlegten Inventarlisten, und der Erstellung der Berechtigungsnachweise und deren verschlüsselte Speicherung mittels Cryptomator vertraut zu machen, findet jeweils am dritten Sonntag eines Monats, ab 17:00 Uhr, eine Schulung für Neumitglieder (aber natürlich auch für schon länger aktive Mitglieder) statt. Die Termine befinden sich ebenfalls in unserem internen Kalender. Die Teilnahme an einem der Termine ist verpflichtend, wenn du mit der von uns eingesetzten Software arbeiten und Zugangsdaten dazu bekommen möchtest.

Die Schulung wird digital in einem dedizierten Senfcall-Raum durchgeführt und dauert erfahrungsgemäß etwa drei Stunden. Dabei schauen wir uns gemeinsam die genannten Plattformen und Arbeitsprozesse an und selbstverständlich gibt es auch Zeit für Fragen rund um die Arbeit in der Computertruhe.

Zugangsdaten

Je nach dem in welchen Bereichen du dich bei uns engagieren möchtest, erhältst du nach der Teilnahme an der Schulung für Neumitglieder von uns Zugangsdaten zu unseren digitalen Plattformen und Werkzeugen. Das betrifft:

  • Zugang zu unserem Webmailer, mit deiner personalisierten Computertruhe-Adresse
  • Zugang zu unserem Ticketsystem
  • Zugang zu unserer Cloud

und bei Bedarf

Die Zugangsdaten erhältst du dann von uns per Direktnachricht über Signal oder als verschlüsselte E-Mail.

Vereinskommunikation

Um innerhalb eines Standorts und auch standortübergreifend mit den Mitgliedern der Computertruhe zu kommunizieren und sich allgemein oder zu bestimmten Themen auszutauschen, nutzen wir aktuell den Instant-Messenger Signal. Dazu wurden eine Reihe Gruppen eingerichtet, denen du über die entsprechenden Links beitreten kannst. Sofern eine unterzeichnete Datenschutzverpflichtung vorliegt, bestätigt ein Vorstandsmitglied deinen Beitritt in die jeweilige Gruppe.

An einigen Standorten gibt es auch einzelne oder regelmäßige Vereinstreffen, die in unseren Kalendern und falls öffentlich, auch auf unserer Website unter Termine bekannt gegeben werden.

Hilfsmittel

Es gibt verschiedene Hilfsmittel zum Instandsetzen, Inventarisieren und Reinigen der gespendeten Geräte, die wir dir zur Verfügung stellen können. Denn schließlich investierst du schon Zeit und Tatkraft, um mit uns Hardware zu retten und Menschen zu helfen.

Wenn du ein Arbeitsmittel für deine Arbeit in der Computertruhe oder auch ein Ersatzteil für ein Spendengerät benötigst, kontaktiere bitte das Vorstandsteam und schildere was du, wofür benötigst. Wenn wir dir die Anschaffung bestätigen und das Material besorgen, schicken wir es dir zu.

Wichtig: Falls du selbst etwas für deine Vereinsarbeit besorgen möchtest, schreibe bitte immer vor dem Kauf eine Anfrage an das Vorstandsteam, damit wir über eine Kostenübernahme entscheiden können. Im Nachhinein können wir leider keine Kosten erstatten. Das gilt auch für andere Fälle, wie Fahrtkostenerstattungen, für die wir dir auch ein Formular zur Verfügung stellen.

Wiki

In diesem Wiki findest du bereits viele hilfreiche Artikel, die unsere praktische Vereinsarbeit und verschiedene andere Themen der Computertruhe dokumentieren. Wenn du etwas unklar oder einen Fehler findest oder eine Ergänzung hast, teile uns das gerne mit. Und natürlich freuen wir uns, wenn du selbst gerne mit uns das Wiki verbessern möchtest.

Dazu haben wir eine Signal-Chatgruppe, ein Kanban-Board in unserer Cloud für Aufgaben und Themen und jeden letzten Samstag eines Monats, von 18:00 bis 19:00 Uhr, ein Online-Treffen.