Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


versand

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
versand [2025-08-20 13:11] johannes.heicheleversand [2025-10-01 23:53] (aktuell) – [Wie löse ich einen DHL Coupon-Code ein?] Hinweis ergänzt, dass Coupons nie an Dritte gegeben werden sollen. Alle Verweise auf die alte Tabelle mit den Codes entfernt. marco.rosenthal
Zeile 20: Zeile 20:
  
 ===== Wie löse ich einen DHL Coupon-Code ein? ===== ===== Wie löse ich einen DHL Coupon-Code ein? =====
 +
 +**Wichtig:** Damit die Coupons und deren Einlösung unter unserer Kontrolle bleiben, bitte niemals an Dritte weitergeben!
  
   - Ruft die //[[https://www.dhl.de/de/privatkunden/pakete-versenden/online-frankieren.html|DHL-Online-Frankierungsseite]]// auf.   - Ruft die //[[https://www.dhl.de/de/privatkunden/pakete-versenden/online-frankieren.html|DHL-Online-Frankierungsseite]]// auf.
Zeile 26: Zeile 28:
   - Geht weiter zur Adresseingabeseite und tragt die Empfänger- und Absenderdaten ein. Gebt als Absendermailadresse am besten eure //Computertruhe//-Adresse an. Dahin wird die Auftragsbetätigung geschickt, die ebenfalls einen QR-Code für die Nutzung der Marke ohne einen Drucker ermöglicht. Zusätzlich befindet sich darin ein Link, um die Marke in Form einer PDF-Datei herunterzuladen.   - Geht weiter zur Adresseingabeseite und tragt die Empfänger- und Absenderdaten ein. Gebt als Absendermailadresse am besten eure //Computertruhe//-Adresse an. Dahin wird die Auftragsbetätigung geschickt, die ebenfalls einen QR-Code für die Nutzung der Marke ohne einen Drucker ermöglicht. Zusätzlich befindet sich darin ein Link, um die Marke in Form einer PDF-Datei herunterzuladen.
   - Für die Versandoptionen gilt ebenfalls, dass diese nicht über Coupon-Codes bezahlt werden können.   - Für die Versandoptionen gilt ebenfalls, dass diese nicht über Coupon-Codes bezahlt werden können.
-  - Gebt auf der nächsten Seite einen passenden Code aus dem oben genannten Dokument in das entsprechende Feld ein. Der Block //Zahlungsart// verschwindet daraufhin und nach der Bestätigung der AGBs und einem Klick auf //Weiter zum Download// gelangt ihr auf die letzte Seite des Bestellprozesses. Bitte beachtet folgendes: +  - Gebt auf der nächsten Seite einen passenden Code aus dem oben genannten Dokument in das entsprechende Feld ein. Der Block //Zahlungsart// verschwindet daraufhin und nach der Bestätigung der AGBs und einem Klick auf //Weiter zum Download// gelangt ihr auf die letzte Seite des Bestellprozesses.
-    * Nutzt immer den Code aus dem Tabellendokument, der an oberster Stelle steht. Sie gelten zwar drei Jahre ab dem Kauf, aber v. a. bei selten genutzten Paketmarken, wäre es ärgerlich, wenn diese deshalb verfallen würden, weil nicht immer die ältesten Codes verwendet wurden. +
-    * Wenn ein Code nicht mehr verfügbar sein sollte, obwohl kein Nutzungsdatum eingetragen wurde, hat vermutlich ein Mitglied dies lediglich vergessen. Tragt in dem Fall bitte einfach //???// in die Spalte //Nutzungsdatum// ein, so dass andere nicht ebenfalls versuchen, den nicht mehr gültigen Code zu benutzen.+
   - Auf der letzten Seite könnt ihr nun die gekaufte Marke in Form einer PDF-Datei herunterladen. Bitte beachtet, dass das PDF **nicht** den QR-Code beinhaltet, den ihr in einer Filiale vorzeigen oder mit einer Packstationen nutzen könnt.   - Auf der letzten Seite könnt ihr nun die gekaufte Marke in Form einer PDF-Datei herunterladen. Bitte beachtet, dass das PDF **nicht** den QR-Code beinhaltet, den ihr in einer Filiale vorzeigen oder mit einer Packstationen nutzen könnt.
-  - Im Tabellendokument schreibt ihr nun das aktuelle Datum in der Form TT.MM.JJJJ in die zweite Spalte neben des eben eingelösten Coupon-Codes und setzt am besten noch den Filter dieser Spalte so, dass alle verbrauchten Codes ausgeblendet werden (im Filtermenü unter //Nach Bedingung filtern// den Punkt //Leer// auswählen).+
  
 ===== Stornierung einer Versandmarke ===== ===== Stornierung einer Versandmarke =====
Zeile 36: Zeile 36:
 Es kann vorkommen, dass man sich beim Ausfüllen der Adressdaten vertippt, Absender und Empfänger vertauscht oder eine Paketmarke aus irgendeinem Grund doch nicht mehr benötigt wird. In diesen Fällen kann die Versandmarke storniert werden. Auf der entsprechenden //[[https://www.dhl.de/de/privatkunden/hilfe-kundenservice/of-bezahlung/aenderung-stornierung.html|DHL-Hilfsseite]]// könnt ihr die Schritte einsehen, die gemacht werden müssen, wenn ihr die Marke noch nicht oder doch schon heruntergeladen habt. Ihr müsst auf jeden Fall innerhalb von 14 Tagen nach Nutzung des Codes handeln. Es kann vorkommen, dass man sich beim Ausfüllen der Adressdaten vertippt, Absender und Empfänger vertauscht oder eine Paketmarke aus irgendeinem Grund doch nicht mehr benötigt wird. In diesen Fällen kann die Versandmarke storniert werden. Auf der entsprechenden //[[https://www.dhl.de/de/privatkunden/hilfe-kundenservice/of-bezahlung/aenderung-stornierung.html|DHL-Hilfsseite]]// könnt ihr die Schritte einsehen, die gemacht werden müssen, wenn ihr die Marke noch nicht oder doch schon heruntergeladen habt. Ihr müsst auf jeden Fall innerhalb von 14 Tagen nach Nutzung des Codes handeln.
  
-Wenn die Marke bereits heruntergeladen wurde, bekommt ihr einen neuen Coupons-Code. Hängt diesen bitte im Tabellendokument unten an die passende Liste und tragt beim alten Code //storniert// in die Spalte //Nutzungsdatum//.+Wenn die Marke bereits heruntergeladen wurde, bekommt ihr einen neuen Coupons-Code. 
 + 
 +Habt ihr einen neuen Code erhalten, oder der bisherige wurde wieder freigegeben, teilt dies bitte unserem **Vorstand Mac **mit, damit der Code wieder verwendet werden kann.
  
 ====== Briefe, Bücher- und Warensendungen etc. ====== ====== Briefe, Bücher- und Warensendungen etc. ======
Zeile 44: Zeile 46:
 ===== Erhalt von Marken ===== ===== Erhalt von Marken =====
  
-Da es hierfür leider keine Coupons gibt, muss bei Bedarf der Vorstand angefragt werden. Dabei bitte auch den Verwendungszweck nennen. Jemand aus dem Team wird dann die gewünschte(n) Marke(n) kaufen und dem anfragenden Mitglied als PDF-Datei zukommen lassen.+Da es hierfür leider keine Coupons gibt, muss bei Bedarf der [[https://computertruhe.de/kontakt/?form-request-type=Ich%20m%C3%B6chte%20den%20Vorstand%20kontaktieren#kontaktformular|Vorstand angefragt werden]]. Dabei bitte auch den Verwendungszweck nennen. Jemand aus dem Team wird dann die gewünschte(n) Marke(n) kaufen und dem anfragenden Mitglied als PDF-Datei zukommen lassen.
  
-===== Wichtiger Hinweis =====+===== Wichtiger Hinweis und alternative zur Internetmarke =====
  
 Das Mitglied, welches die //Internetmarke(n)// verlangt hat, benötigt auf jeden Fall Zugriff auf einen Drucker. Es handelt sich hierbei nämlich **nicht** um die sogenannte appbasierte //[[https://www.deutschepost.de/de/m/mobile-briefmarke.html|Mobile Briefmarke]]//, bei der man lediglich eine bestimmte Zeichenkette direkt auf den Umschlag schreibt. Das Mitglied, welches die //Internetmarke(n)// verlangt hat, benötigt auf jeden Fall Zugriff auf einen Drucker. Es handelt sich hierbei nämlich **nicht** um die sogenannte appbasierte //[[https://www.deutschepost.de/de/m/mobile-briefmarke.html|Mobile Briefmarke]]//, bei der man lediglich eine bestimmte Zeichenkette direkt auf den Umschlag schreibt.
 +
 +Alternativ ist es auch möglich beim Vorstand [[https://shop.deutschepost.de/neue-portowerte-2025|"echte" Briefmarken]] zu bestellen. Allerdings sind die Marken hier nur ab einer Mindestmenge von 10 Stück pro Portowert erhältlich, das macht also nur Sinn für Mitglieder die des öfteren Dinge per Brief / Warensendung verschicken.
  
 ====== Gefahrgutkennzeichnung beim Versand von Lithium-Ionen-Batterien ====== ====== Gefahrgutkennzeichnung beim Versand von Lithium-Ionen-Batterien ======
Zeile 74: Zeile 78:
 Sofern nur selten Kennzeichnungen benötigt werden, können die folgenden beiden PDFs für den Druck verwendet werden. Allerdings ist dabei zu beachten, dass **immer ein Farbdruck** in der **Originalgröße** erstellt wird. Sofern nur selten Kennzeichnungen benötigt werden, können die folgenden beiden PDFs für den Druck verwendet werden. Allerdings ist dabei zu beachten, dass **immer ein Farbdruck** in der **Originalgröße** erstellt wird.
  
-  * [[https://dokuwiki.computertruhe.de/lib/exe/fetch.php?media=0:gefahrgutkennzeichnung_un_3480_fuer_den_versand_von_lithium-ionen-batterien_ohne_geraet_.pdf|Gefahrgutkennzeichnung UN 3480 für den Versand von Lithium-Ionen-Batterien (ohne Gerät)]] +  * {{:0:gefahrgutkennzeichnung_un_3480_fuer_den_versand_von_lithium-ionen-batterien_ohne_geraet_.pdf|Gefahrgutkennzeichnung UN 3480 für den Versand von Lithium-Ionen-Batterien (ohne Gerät)}} 
-  * [[https://dokuwiki.computertruhe.de/lib/exe/fetch.php?media=0:gefahrgutkennzeichnung_un_3481_fuer_den_versand_von_lithium-ionen-batterien_in_ausruestungen_oder_mit_ausruestungen_verpackt.pdf|Gefahrgutkennzeichnung UN 3481 für den Versand von Lithium-Ionen-Batterien in Ausrüstungen oder mit Ausrüstungen verpackt]]+  * {{:0:gefahrgutkennzeichnung_un_3481_fuer_den_versand_von_lithium-ionen-batterien_in_ausruestungen_oder_mit_ausruestungen_verpackt.pdf|Gefahrgutkennzeichnung UN 3481 für den Versand von Lithium-Ionen-Batterien in Ausrüstungen oder mit Ausrüstungen verpackt}} 
  
 ===== Aufkleber ===== ===== Aufkleber =====
versand.1755688284.txt.bz2 · Zuletzt geändert: von johannes.heichele