Kostenübernahmen
Wieso werden Kosten übernommen?
Unsere aktiven Mitglieder spenden der Computertruhe v. a. ihre kostbare Zeit. Sie sollen nicht auch noch zusätzlich Geld für Werkzeuge, Reinigungsmittel, Ersatzteile oder Fahrten ausgeben müssen. Daher übernimmt der Verein die Kosten für solche Ausgaben, sofern
- diese durch den Satzungszweck abgedeckt sind,
- der Verein über genügend Geldmittel verfügt,
- das Mitglied zuvor einen Antrag an den Vorstand gestellt hat und
- der Vorstand keinerlei sonstige Einwände gegen die Ausgaben hat.
Wer kann Anträge auf Kostenübernahmen einreichen?
Alle aktiven Vereinsmitglieder dürfen Anträge an den Vorstand stellen.
Wie beantragt man eine Kostenübernahme?
Welche Kosten werden übernommen?
Arbeitsmittel
Im Artikel Arbeitsmittel für aktive Mitglieder befindet sich eine Liste an Dingen, die der Verein seinen aktiven Mitgliedern kostenlos zur Verfügung stellt. Darunter befinden sich u. a. Werkzeuge und Reinigungsmittel.
Informations- und Werbematerial
Benötigen einzelne Mitglieder oder komplette Standorte Informationsbroschüren, Visitenkarten, Werbeaufkleber oder Roll-Ups, werden auch diese vom Verein gestellt.
In aller Regel kümmert sich der Vorstand selbst um die Beschaffung bzw. den Druck solcher Materialien und lagert sie auch bei einem Vorstandsmitglied in größeren Mengen ein. Darum genügt in diesem Fall meist ein einfacher Antrag an den Vorstand, der dann die gewünschten Artikel direkt versendet, soweit sie verfügbar sind.
Fahrten/Reisen
Hin und wieder erhält die Computertruhe größere Mengen an Sachspenden angeboten, meist von Unternehmen, die von einem Mitglied mittels eines eigenen Fahrzeugs abgeholt werden müssen.
Oder ein Mitglied ist auf eine Veranstaltungen eingeladen, um dort den Verein zu repräsentieren, wofür Reise- und/oder Übernachtungskosten anfallen.
Für solche Fälle haben wir ein spezielles Antragsformular und eine Reisekostenerstattungs-FAQ in der Cloud hinterlegt.
Vereinskleidung
In unregelmäßigen Abständen bietet die Computertruhe ihren aktiven Mitgliedern als kleine Anerkennung, aber auch für repräsentative Zwecke, Vereinskleidung an. Dabei handelt es sich in der Regel um T-Shirts und Hoodies. Jedes Mitglied hat die Möglichkeit alle fünf Jahre ein kostenloses Kleidungsstück zu erhalten.
Der Vorstand achtet übrigens darauf, dass die Textilien mit Ökostrom und aus fair gehandelter Biobaumwolle hergestellt werden.
Versandkosten
Nicht selten kommt es vor, dass bspw. Ersatzteile, Arbeits- oder Werbematerialien zwischen den Standorten bzw. den Mitgliedern untereinander versendet werden müssen. Die Kosten für die Beschaffung von Brief- oder Paketmarken übernimmt auch hier der Verein. Details hierzu finden sich im Artikel Versand.
Sonstiges
Möchte ein Mitglied die Kosten für etwas erstattet bekommen, das hier auf dieser Seite nicht explizit aufgeführt wurde, so darf es selbstverständlich dennoch einen Antrag auf Kostenübernahme an den Vorstand stellen.