Satzungsänderungen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Computertruhe-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Finanzamt Emmendingen: Ergänzung, dass wir das FA EM auch proaktiv anschreiben, wenn es sich nicht meldet.)
(→‎Landgericht Freiburg (Bußgeldliste): OLG KA und S ergänzt und das Kapitel verallgemeinert)
 
Zeile 17: Zeile 17:
 
Das Amt meldet sich manchmal von selbst, sobald es die Änderung im Vereinsregister registriert hat und fordert die neue Satzung schriftlich an. Sollte das aber nach einigen Wochen noch nicht geschehen sein, erhält das Finanzamt von uns die Satzung proaktiv per E-Mail zugesandt.
 
Das Amt meldet sich manchmal von selbst, sobald es die Änderung im Vereinsregister registriert hat und fordert die neue Satzung schriftlich an. Sollte das aber nach einigen Wochen noch nicht geschehen sein, erhält das Finanzamt von uns die Satzung proaktiv per E-Mail zugesandt.
  
== ''Landgericht Freiburg'' (Bußgeldliste) ==
+
== ''Landgericht Freiburg'', ''Oberlandesgericht Karlsruhe'', ''Oberlandesgericht Stuttgart'' (Bußgeldlisten) ==
Um ins Verzeichnis der gemeinnützigen Einrichtungen, die an der Zuweisungen von Geldauflagen in Strafverfahren interessiert sind, aufgenommen zu werden, müssen dem ''Landgericht Freiburg'' folgende Dokumente übermittelt werden. Bitte das „[https://cloud.computertruhe.de/index.php/f/331024 Merkblatt gemeinnützige Einrichtungen]beachten und am besten zuvor prüfen, ob es eine neue Fassung des Dokuments auf der [https://landgericht-freiburg.justiz-bw.de/pb/,Lde/Startseite/Service/Formulare entsprechenden Seite des Landgerichts] gibt.
+
Um in die Verzeichnisse der gemeinnützigen Einrichtungen, die an der Zuweisungen von Geldauflagen in Strafverfahren interessiert sind, aufgenommen zu werden, müssen dem ''Landgericht Freiburg'', dem ''Oberlandesgericht Karlsruhe'' und dem ''Oberlandesgericht Stuttgart'' bestimmte Dokumente übermittelt werden. Details hierzu finden sich in unserer [https://cloud.computertruhe.de/f/11828 Cloud]. Wenn eine neue Satzung eingereicht werden muss, bitte die entsprechenden Merkblätter beachten und am besten zuvor prüfen, ob es neue Fassungen der Dokumente auf den entsprechenden Seite der Gerichte gibt. Im Zweifel einfach direkt dort nachfragen, was von deren Seite aus benötigt wird. In der Regel müssen diese Dokumente eingereicht werden:
  
 
* Formloser Aufnahmeantrag inkl. Bezeichnung und Anschrift der Einrichtung und deren Bankdaten (Name der Bank, IBAN und BIC)
 
* Formloser Aufnahmeantrag inkl. Bezeichnung und Anschrift der Einrichtung und deren Bankdaten (Name der Bank, IBAN und BIC)

Aktuelle Version vom 29. März 2025, 22:08 Uhr

Bei Satzungsänderungen müssen zeitnah nach einer Mitgliederversammlung unterschiedliche Instanzen darüber in Kenntnis gesetzt werden.

Amtsgericht Freiburg im Breisgau (Registergericht)

Bitte das „Merkblatt für eingetragene Vereine“ beachten und das Formular „Änderungsanmeldung zum Vereinsregister“ ausfüllen. Am besten zuvor prüfen, ob es neue Fassungen der Dokumente auf der Seite des Registergerichts gibt.

Das Änderungsanmeldungsformular muss anschließend im Beisein einer Notarin/eines Notars von einem vertretungsberechtigten Mitglied des Vorstands unterzeichnet werden.

Das Amtsgericht erhält am Ende folgende Dokumente zugeschickt:

  • Änderungsanmeldung zum Vereinsregister mit notariell beglaubigter Unterschrift
  • Komplettes Versammlungsprotokoll inkl. aller Anlagen und benötigter Unterschriften
  • Satzungsänderungsdokument
  • Satzung
  • Freistellungsbescheid

Finanzamt Emmendingen

Das Amt meldet sich manchmal von selbst, sobald es die Änderung im Vereinsregister registriert hat und fordert die neue Satzung schriftlich an. Sollte das aber nach einigen Wochen noch nicht geschehen sein, erhält das Finanzamt von uns die Satzung proaktiv per E-Mail zugesandt.

Landgericht Freiburg, Oberlandesgericht Karlsruhe, Oberlandesgericht Stuttgart (Bußgeldlisten)

Um in die Verzeichnisse der gemeinnützigen Einrichtungen, die an der Zuweisungen von Geldauflagen in Strafverfahren interessiert sind, aufgenommen zu werden, müssen dem Landgericht Freiburg, dem Oberlandesgericht Karlsruhe und dem Oberlandesgericht Stuttgart bestimmte Dokumente übermittelt werden. Details hierzu finden sich in unserer Cloud. Wenn eine neue Satzung eingereicht werden muss, bitte die entsprechenden Merkblätter beachten und am besten zuvor prüfen, ob es neue Fassungen der Dokumente auf den entsprechenden Seite der Gerichte gibt. Im Zweifel einfach direkt dort nachfragen, was von deren Seite aus benötigt wird. In der Regel müssen diese Dokumente eingereicht werden:

  • Formloser Aufnahmeantrag inkl. Bezeichnung und Anschrift der Einrichtung und deren Bankdaten (Name der Bank, IBAN und BIC)
  • Satzung
  • Verpflichtungserklärung
  • Freistellungsbescheid

Gemeinde Gutach im Breisgau

Die Gemeinde Gutach im Breisgau bittet darum, darüber informiert zu werden, falls es Änderungen beim Vorsitzenden oder den Kontaktdaten gab. Hierfür gibt es auf deren Vereinsseite ein entsprechendes Formular.

Vereinswebsite

Aus Gründen der Transparenz veröffentlichen wir unsere Satzungen auch direkt auf unserer Website.