Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


ticketsystem

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
ticketsystem [2025-06-05 16:32] johannes.heicheleticketsystem [2025-08-11 19:35] (aktuell) – Aktualisierung des Departments für abgelehnte Anfragen marco.rosenthal
Zeile 39: Zeile 39:
 Tickets können problemlos zwischen allen Departments verschoben werden. Dabei ist aber unbedingt zu beachten, dass man als Agent*in ggf. den Zugriff darauf verliert, wenn man nicht auch Teil des Ziel-Departments ist bzw. vergisst, sich als Referrer zu markieren. Tickets können problemlos zwischen allen Departments verschoben werden. Dabei ist aber unbedingt zu beachten, dass man als Agent*in ggf. den Zugriff darauf verliert, wenn man nicht auch Teil des Ziel-Departments ist bzw. vergisst, sich als Referrer zu markieren.
  
-Derzeit (Stand September 2024) existieren die folgenden Departments:+Derzeit (Stand August 2025) existieren die folgenden Departments:
  
 |     | Alle bestehenden Departments | |     | Alle bestehenden Departments |
 ^ Name ^ Bedeutung ^ Standardzugriffsberechtigung ^ ^ Name ^ Bedeutung ^ Standardzugriffsberechtigung ^
-| //Abgelehnte Anfragen// | Hier landen alle Anfragen, die direkt an eine der im Ticketsystem verwendeten internen E-Mailadressen gesendet und somit keinem bestehenden Ticket zugewiesen werden konnten oder die durch den Postleitzahlenfilter abgelehnt wurden. Sie werden nicht bearbeitet, sondern direkt geschlossen. Die anfragende Person erhält allerdings zuvor eine automatische Antwort, die darauf hinweist, dass sie immer auf bereits bestehende E-Mailnachrichten antworten oder direkt das Kontaktformular nutzen muss.Es gibt zu jedem Standort-Department ein separates //Abgelehnte Anfragen//-Department, in dem sich dieselben Agent*innen befinden. Sie haben jedoch lediglich Leserechte auf die Tickets und erhalten auch keinerlei Benachrichtigungen, wenn diese angelegt werden. Um uns Arbeit zu ersparen, müssen alle Anfragen strukturiert über unser Kontaktformular erstellt werden. Ansonsten werden unsere internen E-Mailadressen in Netzwerken geteilt und wir erhalten jede Menge unstrukturierter Anfragen, zu denen wir noch mühsam weitere Informationen erfragen müssen.Darum dienen diese Departments v. a. der Überprüfung, ob bspw. E-Mails von Versanddienstleistern abgelehnt wurden. Denn Spender*innen, die uns Hardware zusenden, hinterlegen dort gerne unsere internen E-Mailadressen. Übrigens kann der Vorstand den entsprechenden Filter anpassen, sofern das Team bestimmte Mails, die vorher abgelehnt wurden, empfangen möchte. | Schreib-/Leseberechtigung für Mitglieder des zugehörigen Standorts |+| //Abgelehnte Anfragen// | Hier landen alle Anfragen, die direkt an eine der im Ticketsystem verwendeten internen E-Mailadressen gesendet und somit keinem bestehenden Ticket zugewiesen werden konnten. Sie werden nicht bearbeitet, sondern direkt geschlossen. Die anfragende Person erhält allerdings zuvor eine automatische Antwort, die darauf hinweist, dass sie immer auf bereits bestehende E-Mailnachrichten antworten oder direkt das Kontaktformular nutzen muss.Es gibt zu jedem Standort-Department ein separates //Abgelehnte Anfragen//-Department, in dem sich dieselben Agent*innen befinden. Aber sie erhalten standardmäßig keinerlei Benachrichtigungen, wenn dort neue Tickets angelegt werden. Um uns Arbeit zu ersparen, müssen alle Anfragen strukturiert über unser Kontaktformular erstellt werden. Ansonsten werden unsere internen E-Mailadressen in Netzwerken geteilt und wir erhalten jede Menge unstrukturierter Anfragen, zu denen wir noch mühsam weitere Informationen erfragen müssen.Darum dienen diese Departments v. a. der Überprüfung, ob bspw. E-Mails von Versanddienstleistern abgelehnt wurden. Denn Spender*innen, die uns Hardware zusenden, hinterlegen dort gerne unsere internen E-Mailadressen. Übrigens kann der Vorstand den entsprechenden Filter anpassen, sofern das Team bestimmte Mails, die vorher abgelehnt wurden, empfangen möchte. | Schreib-/Leseberechtigung für Mitglieder des zugehörigen Standorts |
 | //Allgemeine Anfragen// | Alle Anfragen, die über unsere einzige, öffentlich verfügbare und //[[https://de.wikipedia.org/wiki/OpenPGP|OpenPGP]]//-taugliche E-Mailadresse geschickt werden, werden diesem Department zugewiesen. | Schreib-/Leseberechtigung für Mitglieder des Vorstands | | //Allgemeine Anfragen// | Alle Anfragen, die über unsere einzige, öffentlich verfügbare und //[[https://de.wikipedia.org/wiki/OpenPGP|OpenPGP]]//-taugliche E-Mailadresse geschickt werden, werden diesem Department zugewiesen. | Schreib-/Leseberechtigung für Mitglieder des Vorstands |
 | //Berlin// | Department des Standorts Berlin, welches Anfragen aus dem Kontaktformular der Website entgegennimmt. | Schreib-/Leseberechtigung für Mitglieder des Standorts | | //Berlin// | Department des Standorts Berlin, welches Anfragen aus dem Kontaktformular der Website entgegennimmt. | Schreib-/Leseberechtigung für Mitglieder des Standorts |
ticketsystem.1749133928.txt.bz2 · Zuletzt geändert: von johannes.heichele