Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


lagerung_reinigung_inventarisierung_sachspenden

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
lagerung_reinigung_inventarisierung_sachspenden [2025-06-06 08:20] johannes.heichelelagerung_reinigung_inventarisierung_sachspenden [2025-06-06 08:26] (aktuell) johannes.heichele
Zeile 22: Zeile 22:
     * Bei besonders verdreckten Hauptplatinen Speicherriegel und Steckkarten entnehmen und Slots ausblasen/aussaugen.     * Bei besonders verdreckten Hauptplatinen Speicherriegel und Steckkarten entnehmen und Slots ausblasen/aussaugen.
   * Aufkleber auf Gehäusen (insbesondere solche, die auf Vorbesitzer*innen oder Spender*innen hinweisen) lassen sich häufig mit Heißluft (Fön), Reinigungsalkohol, Öl, Nagellackentferner oder einem Ceranfeldschaber entfernen. Bei Bedarf können ebenfalls //Windows//-Produktschlüssel entfernt werden. Sie können aber auch an den Geräten belassen werden, um Laien ggf. einen Eindruck vom tatsächlichen Alter der Rechner zu geben.   * Aufkleber auf Gehäusen (insbesondere solche, die auf Vorbesitzer*innen oder Spender*innen hinweisen) lassen sich häufig mit Heißluft (Fön), Reinigungsalkohol, Öl, Nagellackentferner oder einem Ceranfeldschaber entfernen. Bei Bedarf können ebenfalls //Windows//-Produktschlüssel entfernt werden. Sie können aber auch an den Geräten belassen werden, um Laien ggf. einen Eindruck vom tatsächlichen Alter der Rechner zu geben.
-  * Das Gehäuse außen mit Spülmittelwasser und einem damit angefeuchteten Tuch reinigen. Unzugängliche Bereiche, wie z. B. Lüftungsgitter, können mit //Cyber Clean//-Reinigungsmasse gesäubert werden.+  * Das Gehäuse außen mit Spülmittelwasser und einem damit angefeuchteten Tuch reinigen. Unzugängliche Bereiche, wie z. B. Lüftungsgitter, können mit //[[arbeitsmittel_aktive_mitglieder#reinigungsmasse|Cyber Clean-Reinigungsmasse]]// gesäubert werden.
   * Optische Laufwerke können mit einem speziellen CD-Reinigungsset gereinigt werden (CD mit kleiner Bürste, die mit Reinigungsalkohol getränkt wird). In den meisten Fällen werden dadurch Laufwerke mit Lesefehlern wieder funktionsfähig.   * Optische Laufwerke können mit einem speziellen CD-Reinigungsset gereinigt werden (CD mit kleiner Bürste, die mit Reinigungsalkohol getränkt wird). In den meisten Fällen werden dadurch Laufwerke mit Lesefehlern wieder funktionsfähig.
  
Zeile 28: Zeile 28:
  
   * Reinigung mit Druckluft oder Staubsauger (weitere Hinweise hierzu siehe Desktops).   * Reinigung mit Druckluft oder Staubsauger (weitere Hinweise hierzu siehe Desktops).
-  * Aufkleber (siehe Desktops).+  * Aufkleber (siehe [[lagerung_reinigung_inventarisierung_sachspenden#desktops|Desktops]]).
   * Das Laptop und das externe Netzteil mit Spülmittelwasser und einem damit angefeuchteten Tuch reinigen. Das Display und die Tastatur dabei vorsichtig nebelfeucht reinigen.   * Das Laptop und das externe Netzteil mit Spülmittelwasser und einem damit angefeuchteten Tuch reinigen. Das Display und die Tastatur dabei vorsichtig nebelfeucht reinigen.
-  * Display (siehe Bildschirme). +  * Display (siehe [[lagerung_reinigung_inventarisierung_sachspenden#bildschirme|Bildschirme]]). 
-  * Tastatur (siehe Tastaturen). +  * Tastatur (siehe [[lagerung_reinigung_inventarisierung_sachspenden#tastaturen|Tastaturen]]). 
-  * Optische Laufwerke (siehe Desktops).+  * Optische Laufwerke (siehe [[lagerung_reinigung_inventarisierung_sachspenden#desktops|Desktops]]).
  
 ==== Bildschirme ==== ==== Bildschirme ====
  
-  * Bei starker Verschmutzung Reinigung mit Druckluft oder Staubsauger (weitere Hinweise hierzu siehe Desktops). +  * Bei starker Verschmutzung Reinigung mit Druckluft oder Staubsauger (weitere Hinweise hierzu siehe [[lagerung_reinigung_inventarisierung_sachspenden#desktops|Desktops]]). 
-  * Aufkleber (siehe Desktops). +  * Aufkleber (siehe [[lagerung_reinigung_inventarisierung_sachspenden#desktops|Desktops]]). 
-  * Gehäuse (siehe Desktops).+  * Gehäuse (siehe [[lagerung_reinigung_inventarisierung_sachspenden#desktops|Desktops]]).
   * Das Display mit einem speziell dafür vorgesehenen Reinigungsspray und Microfasertuch reinigen. Oder spezielle, feuchte Display-Reinigungstücher nutzen.   * Das Display mit einem speziell dafür vorgesehenen Reinigungsspray und Microfasertuch reinigen. Oder spezielle, feuchte Display-Reinigungstücher nutzen.
  
Zeile 62: Zeile 62:
   * Ebenfalls mit den oben genannten Mitteln reinigen.   * Ebenfalls mit den oben genannten Mitteln reinigen.
  
-Hardware, die bereits vor oder während der Reinigung offensichtlich nicht mehr für eine Verwendung im Sinne der //Computertruhe// geeignet ist, fachgerecht entsorgen. Magnetische und flash-basierte Datenträger, deren enthaltene Daten aufgrund von Hardware-Defekten nicht mit mehr mit speziellen Programmen und Verfahren vernichtet werden können, mechanisch zerstören. Hierzu den Datenträger aufschrauben/auseinandernehmen, Magnetscheiben/Speicherchips zerkratzen bzw. zertrümmern und danach fachgerecht entsorgen. Weitere Hinweise hierzu liefert die Prozessbeschreibung Instandsetzung der Hardware.+Hardware, die bereits vor oder während der Reinigung offensichtlich nicht mehr für eine Verwendung im Sinne der //Computertruhe// geeignet ist, fachgerecht entsorgen. Magnetische und flash-basierte Datenträger, deren enthaltene Daten aufgrund von Hardware-Defekten nicht mit mehr mit speziellen Programmen und Verfahren vernichtet werden können, mechanisch zerstören. Hierzu den Datenträger aufschrauben/auseinandernehmen, Magnetscheiben/Speicherchips zerkratzen bzw. zertrümmern und danach fachgerecht entsorgen. Weitere Hinweise hierzu liefert die Prozessbeschreibung [[instandsetzung_hardware|Instandsetzung der Hardware]].
  
 ===== Inventarisierung ===== ===== Inventarisierung =====
Zeile 95: Zeile 95:
 ==== Inventarlisten ==== ==== Inventarlisten ====
  
-Im allgemeinen Bereich der //Computertruhe//-Cloud gibt es für alle Standorte die Möglichkeit, Inventarlisten zu führen. Diese ermöglichen einen Überblick darüber, welche Hardware gerade in welcher Menge wo lagert und in welchem Zustand (bereits gereinigt, fertig installiert …) sich diese befindet. Dadurch können Kompatibilitäten geprüft, Bedarfe erkannt und Statistiken geführt werden.+Im allgemeinen Bereich der //[[https://cloud.computertruhe.de/|Computertruhe-Cloud ]]//gibt es für alle Standorte die Möglichkeit, Inventarlisten zu führen. Diese ermöglichen einen Überblick darüber, welche Hardware gerade in welcher Menge wo lagert und in welchem Zustand (bereits gereinigt, fertig installiert …) sich diese befindet. Dadurch können Kompatibilitäten geprüft, Bedarfe erkannt und Statistiken geführt werden.
  
 Derzeit werden u. a. Listen mit //LibreOffice Calc// für Desktops/Laptops, Monitore, Videoprojektoren oder Smartphones/Tablets/Smartwatches geführt. Derzeit werden u. a. Listen mit //LibreOffice Calc// für Desktops/Laptops, Monitore, Videoprojektoren oder Smartphones/Tablets/Smartwatches geführt.
lagerung_reinigung_inventarisierung_sachspenden.1749190821.txt.bz2 · Zuletzt geändert: von johannes.heichele