kostenuebernahmen
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
kostenuebernahmen [2025-06-04 13:50] – angelegt johannes.heichele | kostenuebernahmen [2025-08-20 13:51] (aktuell) – johannes.heichele | ||
---|---|---|---|
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
==== Arbeitsmittel ==== | ==== Arbeitsmittel ==== | ||
- | Im Artikel // | + | Im Artikel //[[arbeitsmittel_aktive_mitglieder|Arbeitsmittel für aktive Mitglieder]]// befindet sich eine Liste an Dingen, die der Verein seinen aktiven Mitgliedern kostenlos zur Verfügung stellt. Darunter befinden sich u. a. **Werkzeuge** und **Reinigungsmittel**. |
==== Informations- und Werbematerial ==== | ==== Informations- und Werbematerial ==== | ||
Zeile 29: | Zeile 29: | ||
In aller Regel kümmert sich der Vorstand selbst um die Beschaffung bzw. den Druck solcher Materialien und lagert sie bei einem Vorstandsmitglied in größeren Mengen ein. Darum genügt in diesem Fall meist eine einfache Anfrage an den Vorstand, der dann die gewünschten Artikel direkt versendet, soweit sie verfügbar sind. | In aller Regel kümmert sich der Vorstand selbst um die Beschaffung bzw. den Druck solcher Materialien und lagert sie bei einem Vorstandsmitglied in größeren Mengen ein. Darum genügt in diesem Fall meist eine einfache Anfrage an den Vorstand, der dann die gewünschten Artikel direkt versendet, soweit sie verfügbar sind. | ||
+ | |||
+ | Größere Werbemittel wie Roll-Ups, Aufsteller, Banner etc. werden in diesem[[inventar| Inventar ]]aufgelistet, | ||
==== Fahrten/ | ==== Fahrten/ | ||
Zeile 36: | Zeile 38: | ||
Oder ein Mitglied ist auf eine **Veranstaltungen** eingeladen, um dort den Verein zu repräsentieren, | Oder ein Mitglied ist auf eine **Veranstaltungen** eingeladen, um dort den Verein zu repräsentieren, | ||
- | Für solche Fälle haben wir ein spezielles **Antragsformular** und eine **Reisekostenerstattungs-FAQ** in der Cloud hinterlegt. | + | Für solche Fälle haben wir ein spezielles **Antragsformular** und eine **Reisekostenerstattungs-FAQ** in der [[https:// |
==== Vereinskleidung ==== | ==== Vereinskleidung ==== | ||
- | In unregelmäßigen Abständen bietet die // | + | In unregelmäßigen Abständen bietet die // |
+ | |||
+ | Darüber hinaus kann jedes Mitglied auf eigene Kosten jederzeit Kleidung mit Computertruhe Aufdruck bestellen. Der Link zu unserem internen Shop kann beim Vorstand bzw. auch in der **Signalguppe Aktive** erfragt werden. | ||
Der Vorstand achtet übrigens darauf, dass die Textilien mit Ökostrom und aus fair gehandelter Biobaumwolle hergestellt werden. | Der Vorstand achtet übrigens darauf, dass die Textilien mit Ökostrom und aus fair gehandelter Biobaumwolle hergestellt werden. | ||
Zeile 46: | Zeile 50: | ||
==== Versandkosten ==== | ==== Versandkosten ==== | ||
- | Nicht selten kommt es vor, dass bspw. Ersatzteile, | + | Nicht selten kommt es vor, dass bspw. Ersatzteile, |
==== Sonstiges ==== | ==== Sonstiges ==== | ||
Zeile 52: | Zeile 56: | ||
Möchte ein Mitglied die Kosten für etwas erstattet bekommen, das hier auf dieser Seite nicht explizit aufgeführt wurde, wie z. B. die Raummiete für eine einmalige Veranstaltung oder Speditionskosten für die Abholung einer Großspende, | Möchte ein Mitglied die Kosten für etwas erstattet bekommen, das hier auf dieser Seite nicht explizit aufgeführt wurde, wie z. B. die Raummiete für eine einmalige Veranstaltung oder Speditionskosten für die Abholung einer Großspende, | ||
- | ===== Wie beantragt man eine Kostenübernahme? | + | ==== Wie beantragt man eine Kostenübernahme? |
- | Für jede geplante Ausgabe muss zuvor ein **Vorstandsbeschluss** erstellt und darüber abgestimmt werden. **Erst nach der Annahme** eines solchen Beschlusses **dürfen die Ausgaben getätigt werden**. Laut § 8 Abs. 4 der aktuellen Satzung vom 26. Juni 2024 gilt ein Beschluss als angenommen, wenn mindestens 60 % der Vorstandsmitglieder abgestimmt haben und eine einfache Mehrheit für Annahme des Beschlusses zustande gekommen ist. Diese Regelung dient einer transparenten und verantwortungsvollen Verwendung der Vereinsmittel. | + | Für jede geplante Ausgabe muss zuvor ein **Vorstandsbeschluss** erstellt und darüber abgestimmt werden. **Erst nach der Annahme** eines solchen Beschlusses **dürfen die Ausgaben getätigt werden****. Laut [[https:// |
- | ==== Kostenübernahmeprozess ==== | + | ===== Kostenübernahmeprozess |
- | - Das Mitglied prüft, ob die gewünschte Kostenübernahme die Kriterien, die auf dieser Seite, im Kapitel | + | - Das Mitglied prüft, ob die gewünschte Kostenübernahme die Kriterien, die auf dieser Seite, im Kapitel |
- | - Das Mitglied stellt über das Kontaktformular oder direkt per E-Mail an die bekannte Vorstandsmailadresse einen schriftlichen Antrag an den Vorstand. Dazu kann die folgende Formulierung als Vorlage genutzt werden: „Der Vorstand möge beschließen, | + | - Das Mitglied stellt über das [[https:// |
* Der Antrag ist möglichst frühzeitig einzureichen, | * Der Antrag ist möglichst frühzeitig einzureichen, | ||
* Um eventuellen Verständnisfragen des Vorstands zuvorzukommen, | * Um eventuellen Verständnisfragen des Vorstands zuvorzukommen, | ||
- | * Handelt es sich um eine Erstattung von Fahrt- oder Reisekosten muss dem Vorstand ebenfalls das ausgefüllte Reisekostenantragsformular (siehe | + | * Handelt es sich um eine Erstattung von Fahrt- oder Reisekosten muss dem Vorstand ebenfalls das ausgefüllte Reisekostenantragsformular (siehe |
- Der Vorstand stimmt über den Antrag ab und teilt dem Mitglied das Ergebnis mit. | - Der Vorstand stimmt über den Antrag ab und teilt dem Mitglied das Ergebnis mit. | ||
- Wurde der Antrag angenommen und nichts anderes vereinbart, tätigt das Mitglied anschließend die Ausgabe und lässt dem/der Schatzmeister*in die Rechnung in digitaler Form zukommen. | - Wurde der Antrag angenommen und nichts anderes vereinbart, tätigt das Mitglied anschließend die Ausgabe und lässt dem/der Schatzmeister*in die Rechnung in digitaler Form zukommen. |
kostenuebernahmen.1749037829.txt.bz2 · Zuletzt geändert: von johannes.heichele