Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


kontenverwaltung

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
kontenverwaltung [2025-06-04 21:49] – angelegt johannes.heichelekontenverwaltung [2025-06-04 21:59] (aktuell) johannes.heichele
Zeile 11: Zeile 11:
 ==== Sperrung ==== ==== Sperrung ====
  
-Aus Gründen der Datensparsamkeit und der Datensicherheit werden Konten nach mindestens sechs Monaten Inaktivität gesperrt. Inaktivität bedeutet hierbei konkret, dass innerhalb dieses Zeitraums keine Anmeldung am Ticketsystem stattgefunden hat. Überprüfen lässt sich dies im Bereich ''Agents'' des Administrationsbereichs.+Aus Gründen der Datensparsamkeit und der Datensicherheit werden Konten nach mindestens sechs Monaten Inaktivität gesperrt. Inaktivität bedeutet hierbei konkret, dass innerhalb dieses Zeitraums keine Anmeldung am Ticketsystem stattgefunden hat. Überprüfen lässt sich dies im Bereich ''[[https://tickets.computertruhe.de/scp/staff.php?&sort=login&order=DESC&order=ASC&sort=login|Agents]]'' des Administrationsbereichs.
  
 Ist ein Konto zur Sperrung vorgesehen, dessen Agent*in sich ebenfalls in den Departments //Datenschutz// und/oder //Gefahrgutaufkleber// befindet, so wird es nicht gesperrt, sondern es werden stattdessen die Zugriffe auf alle anderen Departments entzogen. Ist ein Konto zur Sperrung vorgesehen, dessen Agent*in sich ebenfalls in den Departments //Datenschutz// und/oder //Gefahrgutaufkleber// befindet, so wird es nicht gesperrt, sondern es werden stattdessen die Zugriffe auf alle anderen Departments entzogen.
Zeile 17: Zeile 17:
 Bevor ein Konto gesperrt wird, muss grundsätzlich über eine Ticketfilterabfrage geprüft werden, ob dem/der Agent*in Tickets zugewiesen sind. Ist das der Fall, müssen diese Tickets zuerst freigegeben werden. Danach kann das Konto gesperrt werden. Bevor ein Konto gesperrt wird, muss grundsätzlich über eine Ticketfilterabfrage geprüft werden, ob dem/der Agent*in Tickets zugewiesen sind. Ist das der Fall, müssen diese Tickets zuerst freigegeben werden. Danach kann das Konto gesperrt werden.
  
-Ob Konten zu sperren sind, wird direkt nach dem Ticketlöschprozess geprüft.+Ob Konten zu sperren sind, wird direkt nach dem [[ticketloeschung|Ticketlöschprozess]] geprüft.
  
 Möchte ein betroffenes Mitglied nach einer Kontensperrung wieder aktiv werden, kann diese jederzeit auf dessen Wunsch hin vom Vorstand aufgehoben werden. Möchte ein betroffenes Mitglied nach einer Kontensperrung wieder aktiv werden, kann diese jederzeit auf dessen Wunsch hin vom Vorstand aufgehoben werden.
Zeile 23: Zeile 23:
 ==== Löschung ==== ==== Löschung ====
  
-Vergehen nach der Kontensperrung mindestens weitere sechs Monate, so wird das Konto gelöscht. Zusätzlich ist der entsprechende Eintrag in der Mitgliederverwaltung zu entfernen.+Vergehen nach der Kontensperrung mindestens weitere sechs Monate, so wird das Konto gelöscht. Zusätzlich ist der entsprechende Eintrag in der [[mitgliederverwaltung|Mitgliederverwaltung]] zu entfernen.
  
-Ob Konten zu sperren sind, wird direkt nach dem Ticketlöschprozess geprüft.+Ob Konten zu sperren sind, wird direkt nach dem [[ticketloeschung|Ticketlöschprozess]] geprüft.
  
 Möchte ein betroffenes Mitglied nach der Kontenlöschung wieder aktiv werden, kann es beim Vorstand problemlos ein neues Konto beantragen. Möchte ein betroffenes Mitglied nach der Kontenlöschung wieder aktiv werden, kann es beim Vorstand problemlos ein neues Konto beantragen.
  
  
kontenverwaltung.1749066541.txt.bz2 · Zuletzt geändert: von johannes.heichele