CONputertruhe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Computertruhe-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 79: Zeile 79:
  
 
* Bitte melde Dich '''bis Sonntag, 22. Juni 2025''', an oder ab. Dies gilt auch für Begleitpersonen.
 
* Bitte melde Dich '''bis Sonntag, 22. Juni 2025''', an oder ab. Dies gilt auch für Begleitpersonen.
 
 
== Finanzielle Unterstützung für Mitglieder für die Teilnahme an der CONputertruhe ==
 
== Finanzielle Unterstützung für Mitglieder für die Teilnahme an der CONputertruhe ==
Wie in der [https://cloud.computertruhe.de/s/?dir=/2025&openfile=true Vorstandssitzung am 9.4.2025] besprochen und beschlossen, möchten wir auch Mitgliedern, die sich in einer finanziell angespannten Lage befinden, eine Teilnahme an der CONputertruhe ermöglichen. Da eine Unterstützung durch den Verein direkt rechtlich leider nicht möglich ist, hat unser Vorsitzender Marco Rosenthal privat auf [https://www.goodcrowd.org/ GoodCrowd.org] eine '''[https://www.goodcrowd.org/teilnahme-an-der-conputertruhe-2025 Spendenkampagne]''' zu erstellt, um das benötigte Geld zu sammeln. Das folgende Vorgehen wurde gemeinsam mit dem Vorstandsteam entwickelt und wird von diesem unterstützt. Die Spendenkampagne läuft '''bis Mittwoch, 28. Mai 2025'''. D. h. bis dahin können Spenden eingezahlt werden und Vereinsmitglieder, die eine finanzielle Unterstützung benötigen, können sich bis dahin direkt an Marco wenden.
+
Wie in der [https://cloud.computertruhe.de/s/?dir=/2025&openfile=true Vorstandssitzung am 9.4.2025] besprochen und beschlossen, möchten wir auch Mitgliedern, die sich in einer finanziell angespannten Lage befinden, eine Teilnahme an der CONputertruhe ermöglichen. Da eine Unterstützung durch den Verein direkt rechtlich leider nicht möglich ist, hat unser Vorsitzender Marco Rosenthal privat auf [https://www.goodcrowd.org/ GoodCrowd.org] eine '''[https://www.goodcrowd.org/teilnahme-an-der-conputertruhe-2025 Spendenkampagne]''' erstellt, um das benötigte Geld zu sammeln. Das folgende Vorgehen wurde gemeinsam mit dem Vorstandsteam entwickelt und wird von diesem unterstützt. Die Spendenkampagne läuft '''bis Mittwoch, 28. Mai 2025'''. D. h. bis dahin können Spenden eingezahlt werden und Vereinsmitglieder, die eine finanzielle Unterstützung benötigen, können sich bis dahin direkt an Marco wenden. Wichtiger Hinweis: Auch wenn hier die Rede von "Spenden" ist, gibt es hier keine steuerliche Absetzbarkeit, da es sich rechtlich gesehen um Schenkungen an Marco handelt.
 
 
Wichtiger Hinweis: Auch wenn hier die Rede von "Spenden" ist, gibt es hier keine steuerliche Absetzbarkeit, da es sich rechtlich gesehen um Schenkungen an Marco handelt.  
 
  
Abhängig von der finalen Spendensumme erhalten alle an einer finanziellen Unterstützung interessierten Mitglieder gleichverteilt mindestens 50 € und maximal 200 €, um damit bspw. Anfahrt oder Übernachtung bezahlen bzw. bezuschussen zu können.
+
Abhängig von der bis zum 28.5.2025 eingegangenen finalen Spendensumme erhalten alle Mitglieder, die bis dahin bei Marco bezüglich einer finanziellen Unterstützung angefragt haben, gleichverteilt mindestens 50 € und maximal 200 €, um damit bspw. Anfahrt oder Übernachtung bezahlen bzw. bezuschussen zu können.
  
Gibt es mehr Interessent*innen als verfügbare Spenden, um die Minimalunterstützung auszuzahlen, wird der zeitliche Eingang der Anfrage berücksichtigt. D. h. mit der frühesten Anfrage beginnend, werden 50 € ausbezahlt bis der Spendentopf aufgebraucht ist.  
+
Gibt es mehr Interessent*innen als verfügbare Spenden, um die Minimalunterstützung auszuzahlen, wird der zeitliche Eingang der Anfrage berücksichtigt. D. h. mit der frühesten Anfrage beginnend, werden 50 € ausbezahlt bis der Spendentopf aufgebraucht ist.
  
 
Wird nicht das gesamte Geld abgerufen, wird es als Spende auf das Vereinskonto überwiesen. Anteilsmäßige Rückzahlungen wären mit zu viel Aufwand verbunden.
 
Wird nicht das gesamte Geld abgerufen, wird es als Spende auf das Vereinskonto überwiesen. Anteilsmäßige Rückzahlungen wären mit zu viel Aufwand verbunden.
  
Außerdem fallen pro Spende 35 c plus 2,7% der Spendensumme an. Die Gebühr wird von der jeweiligen Spende abgezogen, deckt die Kosten der Zahlungsdienstleister und sorgt für eine sichere Abwicklung der Spenden.
+
Pro Spende fallen 35 c plus 2,7% der Spendensumme an. Die Gebühr wird von der jeweiligen Spende abgezogen, deckt die Kosten der Zahlungsdienstleister und sorgt für eine sichere Abwicklung der Spenden.
  
 
Interessent*innen müssen sich direkt an Marco wenden und ihm ihre Bedürftigkeit nachweisen oder eine plausible Erklärung liefern, weshalb sie finanzielle Unterstützung benötigen. Selbstverständlich wird der gesamte Prozess von Marco vertraulich behandelt und alle Nachweise nach deren Prüfung gelöscht.
 
Interessent*innen müssen sich direkt an Marco wenden und ihm ihre Bedürftigkeit nachweisen oder eine plausible Erklärung liefern, weshalb sie finanzielle Unterstützung benötigen. Selbstverständlich wird der gesamte Prozess von Marco vertraulich behandelt und alle Nachweise nach deren Prüfung gelöscht.

Version vom 29. April 2025, 13:35 Uhr

Diese Seite wird bis zum Start (und bei Bedarf auch im Verlauf) der CONputertruhe noch ergänzt und aktualisiert. Schau daher gerne später noch mal vorbei :)

Allgemeine Informationen

Die CONputertruhe, unser erstes bundesweites Präsenztreffen, findet am Wochenende von Samstag, 28.6.2025 bis Sonntag, 29.6.2025 in Paderborn statt. Mit dieser Veranstaltung möchten wir allen Mitgliedern Anerkennung und Dankbarkeit für zehn wunderbare Jahre Computertruhe entgegenbringen und ihnen die Möglichkeit bieten, sich endlich auch persönlich kennenzulernen und auszutauschen.

Im Rahmen der CONputertruhe führen wir unsere diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung erstmalig in hybrider Form durch, d. h. die Mitglieder haben gleichermaßen die Möglichkeit, vor Ort in einem extra dafür angemieteten Seminarraum im Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) in Paderborn oder dezentral online an der Mitgliederversammlung teilzunehmen. Alle weiteren Informationen hierzu finden sich auf der Wiki-Seite zur Mitgliederversammlung 2025.

Hier, auf der Wiki-Seite der CONputertruhe, finden sich hingegen alle Informationen zum Programm in Paderborn.

Programmübersicht

Samstag, 28. Juni 2025

  • 10:00 Uhr: Das Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) öffnet. Alle Vereinsmitglieder haben heute freien Eintritt.
  • 10:45 Uhr: Allgemeine Führung durch die Dauerausstellung, exklusiv für Vereinsmitglieder und deren Begleitung
  • ab 12:00 Uhr: Eintreffen im Seminarraum 3 im HNF, dem Veranstaltungsort unserer Mitgliederversammlung 2025
  • 13:00 bis ca. 17:00 Uhr: Mitgliederversammlung 2025
  • 19:30 Uhr: Gemeinsames Abendessen im Restaurant ALEX in Paderborn für Vereinsmitglieder und deren Begleitung

Sonntag, 29. Juni 2025

  • 11:00 Uhr: Allgemeine Führung durch die Dauerausstellung, exklusiv für Vereinsmitglieder und deren Begleitung

Heinz Nixdorf MuseumsForum

Besuch und Eintritt

Das HNF hat samstags und sonntags jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Da die Computertruhe am Samstag, 28.6.2025, von 10 bis 18 Uhr den Seminarraum 3 für die Durchführung der Mitgliederversammlung angemietet hat, haben alle Vereinsmitglieder als Veranstaltungsteilnehmer*innen am Samstag freien Museumseintritt. Damit die Vereinsmitglieder als solche für das Museumspersonal erkennbar sind, erhalten die Mitglieder zur Begrüßung im Museumsfoyer CONputertruhe-Namensschilder.

Am Sonntag, 29.6.2025, erfolgt der Museumseintritt auf eigene Kosten (10 € für Erwachsene, 7 € für Erwachsene bei Gruppen ab 10 Personen). Falls unser Förderantrag für die CONputertruhe bewilligt wird, könnte der Verein den Museumseintritt für Vereinsmitglieder auch am 29.6. übernehmen.

Führungen

Aufgrund der Rückmeldungen zu unserer CONputertruhe-Mitgliederbefragung im April 2025 haben wir zwei Termine für allgemeine Gruppenführungen durch die Dauerausstellung gebucht:

  • Samstag, 28.6.2025: Treffpunkt im Foyer am Infoscreen, Treffen ab 10:30 Uhr, Start der Führung um 10:45 Uhr
  • Sonntag, 29.6.2025: Treffpunkt im Foyer am Infoscreen, Treffen ab 10:45 Uhr, Start der Führung um 11:00 Uhr

Die Führungen dauern jeweils ca. 60 Minuten und sind als Gruppenführungen exklusiv für Computertruhemitglieder und deren Begleitung gebucht. Die Kosten für die Führungen trägt der Verein. An jeder Führung können max. 25 Personen teilnehmen, aktuell sind pro Führung ca. 10 Personen angemeldet. D.h. zusätzliche Teilnahmen sind noch möglich. :)

Mitgliederversammlung in Präsenz

Wir führen unsere Mitgliederversammlung erstmalig in hybrider Form durch. Dabei werden wir wie bei den Mitgliederversammlungen in den letzten Jahren auch das Videokonferenzsystem Senfcall (öffentlich zugänglich) und das Präsentations- und Versammlungssystem OpenSlides (nur für Mitglieder zugänglich) nutzen, um gleichermaßen die Teilnahme in Präsenz zentral im HNF und dezentral online zu ermöglichen.

Für die Mitglieder, die in Präsenz im HNF an der Mitgliederversammlung teilnehmen, ist folgendes zu beachten:

  • Bitte mit entspanntem Zeitpuffer im Seminarraum 3 eintreffen, damit wir pünktlich um 13 Uhr starten können.
  • Bitte ein mobiles Endgerät mitbringen, mit welchem das Videokonferenzsystem Senfcall und das Präsentations- und Versammlungssystem OpenSlides genutzt werden können.
  • Bitte Zugriff auf die Zugangsdaten für OpenSlides, die spätestens drei Tage vor der Mitgliederversammlung in einer separaten E-Mail an alle Mitglieder verschickt werden, sicherstellen.
  • Bitte ein Headset mitbringen.

Falls Du kein eigenes mobiles Endgerät und/oder Headset mitbringen kannst, dann schreibe bitte das Vorstandsteam an. Wir werden dann entsprechende Geräte bereitstellen.

Während der Mitgliederversammlung werden Heiß- und Kaltgetränke sowie ein kalter Imbiss - herzhaft und süß - im Seminarraum auf Vereinskosten durch den Catering-Anbieter des HNF bereitgestellt. Der Nutzungsvertrag der Räumlichkeiten untersagt das Mitbringen von eigenen Getränken und Speisen und den Verzehr von warmen Speisen in den Seminarräumen. Wir bitten, dies zu beachten.

Gemeinsames Abendessen am Samstagabend

Für das gemeinsame Abendessen haben wir am Samstag, 28.6.2025, um 19:30 Uhr im Restaurant ALEX (Kamp 30-32) in der Paderborner Innenstadt verbindlich reserviert. Das barrierefreie Restaurant befindet sich in der Libori Galerie, welche über ein eigenes Parkhaus und eine gute ÖPNV-Anbindung verfügt. Vereinsmitglieder, die mit eigenem Pkw angereist sind, werden bei Bedarf Transfers zwischen HNF, Restaurant und der jeweiligen Unterkunft in Paderborn anbieten. Das Abendessen erfolgt auf eigene Kosten. Falls unser Förderantrag für die CONputertruhe bewilligt wird, könnte der Verein bis zu 25 € pro Vereinsmitglied übernehmen.

Ab- und Anmeldungen zur Mitgliederversammlung in Präsenz und zum CONputertruhe-Rahmenprogramm

In unseren CONputertruhe-Mitgliederbefragungen hatten wir um verbindliche Zu- und Absagen gebeten, um eine konkrete Grundlage zu haben, um unsererseits verbindliche Verträge und Vereinbarungen mit dem HNF-Tagungszentrum (Raummiete, Veranstaltungstechnik, Bestuhlungsart und max. Personenzahl wegen Brandschutz etc.), dem Catering-Anbieter des HNF, dem Museumspersonal für die Führungen und dem Gastronomiebetrieb für die Tischreservierung am Samstagabend schließen und um uns schlussendlich auch mit fundierten Angaben um das Mikroförderprogramm der DSEE für die Durchführung der CONputertruhe bewerben zu können. Kurzum, es hängt einiges an Geld und Organisationsaufwand an der Veranstaltung, viele Menschen auch außerhalb des Vereins sind eingebunden und verlassen sich auf uns!

Unser Appell:

  • Wenn Du Dich in der Mitgliederbefragung im April oder in der Zeit danach für die CONputertruhe - also die Mitgliederversammlung in Präsenz im HNF, eine Museumsführung und / oder das gemeinsame Abendessen - angemeldet hast, dann sieh dies bitte als verbindlich an und sage nur aus wirklich triftigen Gründen und v. a. rechtzeitig und so schnell wie möglich beim Vorstandsteam ab.
  • Wenn Du Dich bislang noch nicht angemeldet hast, aber nun doch noch kommen möchtest, dann freuen wir uns auf Dich und - wenn Du möchtest - auch auf Deine Begleitung! Bitte melde Dich dann aber so schnell wie möglich beim Vorstandsteam an.

Konkrete Ab- und Anmeldefristen:

Mitgliederversammlung in Präsenz im Seminarraum 3 des HNF

  • Um vorweg klarzustellen: Eine ordentliche Mitgliederversammlung ist öffentlich und jedes Vereinsmitglied hat das Recht, auch ohne vorherige Anmeldung an der Versammlung teilzunehmen. Wir haben eine Räumlichkeit in entsprechender Größe gebucht, um diesem Anspruch auch genügen zu können. Gegenüber dem Tagungszentrum und dem Catering-Anbieter müssen wir jedoch aus o.g. Gründen 4 Wochen vor der Veranstaltung möglichst genaue Angaben zur erwarteten Personenanzahl machen.
  • Bitte melde Dich spätestens bis Mittwoch, 28. Mai 2025, an oder ab.
  • Falls Du zu einem späteren Zeitpunkt noch absagen musst oder zusagen möchtest, dann mach dies bitte so zeitnah wie möglich, damit wir dem Tagungszentrum und dem Catering-Anbieter größere Änderungen auch noch kurzfristig mitteilen können.

Führungen im HNF

  • An jeder Führung können max. 25 Personen teilnehmen, aktuell sind pro Führung ca. 10 Personen angemeldet.
  • Bitte melde Dich bis Mittwoch, 28. Mai 2025 ab, falls Du Dich verbindlich für eine Führung angemeldet hast und nun doch nicht teilnehmen kannst.
  • Eine zusätzliche Teilnahme an einer der beiden Führungen ist auch spontan ohne Anmeldung noch möglich.

Gemeinsames Abendessen am Samstagabend

  • Bitte melde Dich bis Sonntag, 22. Juni 2025, an oder ab. Dies gilt auch für Begleitpersonen.

Finanzielle Unterstützung für Mitglieder für die Teilnahme an der CONputertruhe

Wie in der Vorstandssitzung am 9.4.2025 besprochen und beschlossen, möchten wir auch Mitgliedern, die sich in einer finanziell angespannten Lage befinden, eine Teilnahme an der CONputertruhe ermöglichen. Da eine Unterstützung durch den Verein direkt rechtlich leider nicht möglich ist, hat unser Vorsitzender Marco Rosenthal privat auf GoodCrowd.org eine Spendenkampagne erstellt, um das benötigte Geld zu sammeln. Das folgende Vorgehen wurde gemeinsam mit dem Vorstandsteam entwickelt und wird von diesem unterstützt. Die Spendenkampagne läuft bis Mittwoch, 28. Mai 2025. D. h. bis dahin können Spenden eingezahlt werden und Vereinsmitglieder, die eine finanzielle Unterstützung benötigen, können sich bis dahin direkt an Marco wenden. Wichtiger Hinweis: Auch wenn hier die Rede von "Spenden" ist, gibt es hier keine steuerliche Absetzbarkeit, da es sich rechtlich gesehen um Schenkungen an Marco handelt.

Abhängig von der bis zum 28.5.2025 eingegangenen finalen Spendensumme erhalten alle Mitglieder, die bis dahin bei Marco bezüglich einer finanziellen Unterstützung angefragt haben, gleichverteilt mindestens 50 € und maximal 200 €, um damit bspw. Anfahrt oder Übernachtung bezahlen bzw. bezuschussen zu können.

Gibt es mehr Interessent*innen als verfügbare Spenden, um die Minimalunterstützung auszuzahlen, wird der zeitliche Eingang der Anfrage berücksichtigt. D. h. mit der frühesten Anfrage beginnend, werden 50 € ausbezahlt bis der Spendentopf aufgebraucht ist.

Wird nicht das gesamte Geld abgerufen, wird es als Spende auf das Vereinskonto überwiesen. Anteilsmäßige Rückzahlungen wären mit zu viel Aufwand verbunden.

Pro Spende fallen 35 c plus 2,7% der Spendensumme an. Die Gebühr wird von der jeweiligen Spende abgezogen, deckt die Kosten der Zahlungsdienstleister und sorgt für eine sichere Abwicklung der Spenden.

Interessent*innen müssen sich direkt an Marco wenden und ihm ihre Bedürftigkeit nachweisen oder eine plausible Erklärung liefern, weshalb sie finanzielle Unterstützung benötigen. Selbstverständlich wird der gesamte Prozess von Marco vertraulich behandelt und alle Nachweise nach deren Prüfung gelöscht.