Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


cloud

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
cloud [2025-06-05 13:49] johannes.heichelecloud [2025-08-20 18:07] (aktuell) johannes.heichele
Zeile 146: Zeile 146:
 ==== Zwei-Faktor-Authentifizierung ==== ==== Zwei-Faktor-Authentifizierung ====
  
-Es ist zu beachten, dass nicht alle Kalenderanwendungen mit unseren //Nextcloud//-Konten umgehen können, da diese mittels einer **Zwei-Faktor-Authentifizierung** abgesichert sind. Aus der obigen Liste würde das bspw. auf //Thunderbird// in Version 102.13.0 zutreffen. Abhilfe schaffen sogenannte App-Passwörter, die anstatt des eigentlich Passworts des Benutzerkontos verwendet werden. Um eines für unser Beispiel zu erzeugen, geht man wie folgt vor:+Es ist zu beachten, dass nicht alle Kalenderanwendungen mit unseren //Nextcloud//-Konten umgehen können, da diese mittels einer **[[cloud#zwei-faktor-authentifizierung1|Zwei-Faktor-Authentifizierung]]** abgesichert sind. Aus der obigen Liste würde das bspw. auf //Thunderbird// in Version 102.13.0 zutreffen. Abhilfe schaffen sogenannte App-Passwörter, die anstatt des eigentlich Passworts des Benutzerkontos verwendet werden. Um eines für unser Beispiel zu erzeugen, geht man wie folgt vor:
  
   - Meldet euch in //Nextcloud// an.   - Meldet euch in //Nextcloud// an.
Zeile 156: Zeile 156:
 ====== Deck ====== ====== Deck ======
  
-//**TODO**//+{{:bildschirmfoto_vom_2025-08-20_17-48-08.png?50&nolink|Nextcloud Deck Icon}}Das [[https://apps.nextcloud.com/apps/deck|Nextcloud Deck]] ist ein Organistions-Tool im kanban Style um z.B. Aufgaben zu organisieren. Für jede Aufgabe kann eine Art Karteikarte erstellt werden, die man in verschiedenen Reitern einsortieren kann. Die Karten können eine detaillierte Beschreibung und Kommentare erhalten, es können auch verschiedene Attribute zugewiesen werden wie b.B. "Erledigt" oder "Handlung erforderlich" oder Deadlines. 
 + 
 +| {{:bildschirmfoto_vom_2025-08-20_18-01-32.png?400&direct|Screenshot einer Beispielkarte im Wiki Board}} | 
 +| Screenshot einer Beispielkarte im Wiki Board | 
 + 
 +Jede*r kann sich im Deck Persönliche Ordner (Boards) erstellen, es gibt aber auch Boards auf die alle Mitglieder zugreifen können wie z.B. das "Wiki" Board, auf dem Änderungen, Wünsche und Feedback für unser Wiki eingetragen werden können.
  
 ====== Zwei-Faktor-Authentifizierung ====== ====== Zwei-Faktor-Authentifizierung ======
  
-Ab dem 01. Januar 2023 sichern wir obligatorisch die Anmeldung in unserer //Nextcloud// für bestehende und neue Konten mit einer zusätzlichen Zwei-Faktor-Authentisierung (2FA) ab. Bekannt dürfte das den meisten vom Online-Banking sein. Dieser Schritt soll die Sicherheit des Kontos erhöhen, falls das Benutzerpasswort in falsche Hände kommt.+Ab dem 01. Januar 2023 sichern wir obligatorisch die Anmeldung in unserer //Nextcloud// für bestehende und neue Konten mit einer zusätzlichen [[https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Verbraucherinnen-und-Verbraucher/Informationen-und-Empfehlungen/Cyber-Sicherheitsempfehlungen/Accountschutz/Zwei-Faktor-Authentisierung/zwei-faktor-authentisierung.html|Zwei-Faktor-Authentisierung (2FA) ]]ab. Bekannt dürfte das den meisten vom Online-Banking sein. Dieser Schritt soll die Sicherheit des Kontos erhöhen, falls das Benutzerpasswort in falsche Hände kommt.
  
-Eine Anleitung zur Einrichtung und Benutzung der 2FA findet sich im offiziellen Handbuch.+Eine Anleitung zur Einrichtung und Benutzung der 2FA findet sich im [[https://docs.nextcloud.com/server/latest/user_manual/de/user_2fa.html|offiziellen Handbuch]].
  
 Zur Auswahl stehen: Zur Auswahl stehen:
  
   * 2FA über E-Mail (nur noch bis 21.12.2024, 18:00 Uhr)   * 2FA über E-Mail (nur noch bis 21.12.2024, 18:00 Uhr)
-  * 2FA über //Nextcloud//-Benachrichtigung +  * 2FA über //[[https://apps.nextcloud.com/apps/twofactor_nextcloud_notification|Nextcloud-Benachrichtigung]]// 
-  * 2FA über eine TOTP-App, wie //Google Authenticator//, //Microsoft Authenticator////AndOTP////FreeOTP+//, //KeePassXC/KeePassDX//, … +  * 2FA über eine [[https://de.wikipedia.org/wiki/Time-based_One-time_Password_Algorithmus|TOTP]]-App, wie //[[https://de.wikipedia.org/wiki/Google_Authenticator|Google Authenticator]]//, //[[https://support.microsoft.com/de-de/account-billing/microsoft-authenticator-app-verwenden-9783c865-0308-42fb-a519-8cf666fe0acc|Microsoft Authenticator,]]// //[[https://f-droid.org/de/packages/org.liberty.android.freeotpplus|FreeOTP+]]//, //[[https://keepassxc.org/|KeePassXC]]/[[https://f-droid.org/de/packages/com.kunzisoft.keepass.libre|KeePassDX]]//, … 
-  * 2FA über einen Hardware-Schlüssel, wie von //Nitrokey//, //SoloKeys//,+  * 2FA über einen Hardware-Schlüssel, wie von //[[https://www.nitrokey.com/de|Nitrokey]]//, //[[https://solokeys.com/de|SoloKeys]]//, …
  
 ====== Weitere Informationen ====== ====== Weitere Informationen ======
  
-Für allgemeingültige, detailliertere Informationen zur Funktionsweise von //Nextcloud// verweisen wir auf die offizielle Dokumentation.+Für allgemeingültige, detailliertere Informationen zur Funktionsweise von //Nextcloud// verweisen wir auf die [[https://docs.nextcloud.com/|offizielle Dokumentation.]]
  
  
cloud.1749124187.txt.bz2 · Zuletzt geändert: von johannes.heichele