Aktuell gibt es keine offizielle Möglichkeit, den Verein oder einzelne Standortteams des Vereins per Telefon zu kontaktieren. Hier erfahrt ihr wieso und den Status quo.
Alle Anfragen sollen grundsätzlich über das Kontaktformular der Website erstellt werden und somit im Ticketsystem unseren aktiven Mitgliedern zentral zur Verfügung stehen. Das hat u. a. mehrere Vorteile:
Nichtsdestotrotz gibt es Fälle, in denen eine Telefonnummer notwendig oder sinnvoll ist:
V. a. wegen des ersten genannten Punktes, besitzt der Vorstand eine eigene Telefonnummer. Diese kann, wenn es sinnvoll erscheint, aber auch für andere Fälle genutzt werden. Denn Mitglieder sollen ihre privaten Nummern nicht an Dritte herausgeben müssen. Allerdings spricht auch nichts dagegen, wenn sie sie auf freiwilliger Basis weitergeben möchten.
Wenn ein Mitglied oder ein Team beschließt, dass es per Telefon erreichbar sein möchte, informiert bitte den Vorstand darüber. Zum einen, damit dieser Bescheid weiß, dass es eine weitere, offizielle Kontaktmöglichkeit gibt und welchem Zweck diese dient. Zum anderen, dass evtl. anfallende Kosten übernommen werden können.
Als kostenloser Dienst kann satellite der sipgate GmbH genutzt werden. Hier wird lediglich eine Android- oder iOS-App benötigt, mit der es möglich ist, das POTS für herkömmliche Telefonie zu nutzen, ohne dass eine SIM-Karte benötigt wird. Außerdem kann eine Telefonnummer bzw. das damit verknüpfte Konto parallel auf mehreren Geräten verwendet werden.
Es gibt derzeit (Stand Juli 2023) einen kostenlosen Tarif, der jedoch mehr oder weniger stark eingeschränkt ist. So gibt es pro Konto nur eine Nummer mit 100 Freiminuten pro Monat. Zusätzlich ist es nicht möglich, SMS zu versenden oder zu empfangen. Es steht auch in den Sternen, ob diese Funktion jemals kommen wird. Müsst ihr SMS verschicken, nutzt daher bitte einfach unseren SMS-Nachrichtenversand.
Der Vorstand nutzt schon seit einigen Jahren satellite und kommt mit den Einschränkungen bestens klar.